Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenOstrau
Objekt 1699

Rittergut Kiebitz

Landkreis Mittelsachsen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Kiebitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Beim Rittergut Kiebitz handelte es sich ursprünglich um ein sogenanntes Patrimonialgericht. Das bedeutet, dass die Grundherren, die hier lebten, gleichzeitig dem Gericht des Ortes vorstanden. In der Regel handelte es sich dabei allerdings nur um die niedere Gerichtsbarkeit. Urkundlich nachgewiesen ist das Gut seit dem 15. Jahrhundert. Damals befand es sich im Besitz der Familie von Dölen, die hier auch ein erstes Gutshaus errichtete. Allerdings blieb die Familie nicht lange im Besitz des Gutes, in den nächsten Jahrhunderten folgten viele andere. Das heutige Herrenhaus vom Rittergut Kiebitz wurde vermutlich im Jahr 1707 errichtet, als der Ort auch seine Gerichtsbarkeit erhielt.

Bis 1850 blieb das Rittergut Kiebitz in privatem Besitz, dann wurde es verstaatlicht und verlor seine Gerichtsbarkeit. Das Gut selbst mitsamt Herrenhaus und Höfen wurde verpachtet und weiterhin privat bewohnt. Gerade über die neuere Geschichte des Gutes ist leider nicht allzu viel bekannt. Wie überall in Sachsen wurden die Besitzer nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet. Das Gebäude selbst fiel danach unterschiedlichen Nutzungsarten zu, die heute aber nicht mehr bekannt sind. Noch heute befindet sich das Rittergut Kiebitz in öffentlicher Hand, wird allerdings von Vereinen verwaltet. So hat unter anderem der Heimatverein Mogelin hier eine Ausstellung über historische, landwirtschaftliche Geräte.

(rh)

Touristische Region


- Region: Nordsachsen, Sachsen
- Touristische Gebiet: Sächsisches Burgen- und Heideland

Radwege in der Nähe:
- Jahnatal-Radweg
- Mulderadweg (nahegelegene Anbindung)

Wanderwege in der Nähe:
- Jahnatal-Wanderweg
- Lutherweg Sachsen
- Muldewanderweg (Anbindung in der Region)
- Rundwanderweg Ostrau

2025-05-24 12:54 Uhr